Allgemeine Geschäftsbedingungen
Zuletzt aktualisiert: September 2021
Diese Datenschutzrichtlinie hat den Zweck, Ihnen, auch als „Besucher“ oder „betroffene Person“ bezeichnet , detaillierte Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns, auch als "MÁDARA" oder „Datenverarbeiter“ bezeichnet, zu geben.
In dieser Erklärung wird Folgendes beschrieben:
- welche Art Ihrer personenbezogenen Daten wir verarbeiten und
- was wir tun, um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten.
In dieser Erklärung wird Folgendes definiert:
- für welche Zwecke wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und
- auf welche rechtlichen Grundlagen wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen.
In dieser Erklärung wird Folgendes erläutert:
- welche Rechte Sie als betroffene Person haben und
- was Sie tun müssen, um Ihre Rechte durchzusetzen.
MÁDARA legt Ihnen nahe, diese Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen, um sich mit der Art und Weise vertraut zu machen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Website besuchen, Ihr individuelles Online-Konto bei uns registrieren, unseren Newsletter abonnieren, mit uns über die vorgesehenen Kommunikationsmittel und -kanäle kommunizieren oder einen Kauf in unserem Online-Shop unter www.madaracosmetics.com, auch als „Website“ bezeichnet, tätigen.
Diese Datenschutzerklärung ist eine leserfreundliche Erläuterung unserer Datenverarbeitungsaktivitäten, die je nach Thema in verschiedene Abschnitte unterteilt ist, um Ihnen die Navigation zu erleichtern:
EINFÜHRUNG
MÁDARA schätzt Ihre Privatsphäre und die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten. Aus diesem Grund verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten unter strikter Einhaltung der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr, unter Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung), auch „DSGVO“ genannt. Unsere Datenschutzerklärung wird durch die Cookie-Richtlinie ergänzt, die sich speziell mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Einsatz automatisierter Mittel wie Cookies, Web Beacons und Social Plugins befasst. Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich auch auf unsere Website-Nutzungsbedingungen, die die Bedingungen für die von uns auf unserer Website angebotenen Dienstleistungen beschreiben.
Wir überprüfen und aktualisieren unsere Datenschutzerklärung regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie den neuesten Trends und höchsten Standards im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten entspricht und alle Änderungen in den geltenden Gesetzen und Vorschriften zu Datenschutz, Verbraucherrechten und E-Commerce berücksichtigt. Zu Ihrer Information haben wir das Datum der aktuellen Version der Datenschutzerklärung oben auf dieser Seite angegeben. Wann immer die Datenschutzerklärung aktualisiert wird, werden wir Sie darauf aufmerksam machen, indem wir einen entsprechenden Hinweis auf der Website anzeigen und ihn Ihnen per E-Mail zusenden, sofern Sie uns erlauben, Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck zu verwenden.
VERARBEITUNG IHRER ZUGANGSDATEN
Wenn Sie unsere Website besuchen, speichert der Webserver automatisch eine Serverprotokolldatei, die Ihre Internetprotokolladresse (IP), die eindeutige Gerätekennung (UDI), den Antwortstatuscode des Hypertext-Transfer-Protokolls (HTTP), das Betriebssystem (OS) Ihres Geräts, das Datum und die Uhrzeit Ihrer Anfrage, den Namen, den Speicherort und die Größe der angeforderten Dateien (auch als „Zugriffsdaten“ bezeichnet) enthält. Wir verarbeiten Ihre Zugangsdaten ausschließlich zu dem Zweck, den reibungslosen Betrieb unserer Website und die einwandfreie Nutzung ihrer Hauptfunktionen zu gewährleisten. Wir verarbeiten Zugangsdaten zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an einer qualitativ hochwertigen Online-Präsentation unserer Marke, Inhalte und Waren. Wenn Sie uns Ihr Einverständnis geben, Ihre Zugangsdaten für andere Zwecke zu verarbeiten, lesen Sie bitte die Cookie-Richtlinie, die sich speziell mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch automatisierte Mittel wie Cookies, Web Beacons und Social Plugins befasst.
Unsere Website wird teilweise von Cloudflare, Inc. gehostet. (Townsend Street 101, San Francisco, CA 94107, USA), auch als „Cloudflare“ bezeichnet. Dieses Unternehmen stellt uns Content-Delivery-Network-Lösungen (CDN) bereit. Cloudflare sorgt für kürzere Ladezeiten bei großen Mediendateien und anderen Website-Inhalten. Diese werden über sein Content-Delivery-Netzwerk mit regional verteilten Servern angezeigt. Cloudflare verarbeitet Ihre Zugangsdaten in unserem Namen auf dieselbe Weise und für dieselben Zwecke wie wir, wenn Sie unsere Website besuchen. Normalerweise verarbeitet Cloudflare Zugangsdaten mit Hilfe von Servern in der Nähe des Zugangsortes. Wenn der Zugriff auf unsere Website vom Gebiet der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) aus erfolgt, ist in den meisten Fällen davon auszugehen, dass Cloudflare die Zugangsdaten in der EU oder dem EWR verarbeitet. Gelegentlich kann es auch vorkommen, dass Ihre Zugangsdaten über Server in Ländern außerhalb der EU oder des EWR verarbeitet werden. Es ist durchaus möglich, dass die Datenschutzstandards in diesen Ländern nicht den Anforderungen der DSGVO entsprechen. Um eine DSGVO-konforme Verarbeitung Ihrer Zugangsdaten zu gewährleisten, stützen wir uns in unserer Zusammenarbeit mit Cloudflare auf die Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission entwickelt wurden, um eine DSGVO-konforme Verarbeitung personenbezogener Daten außerhalb der EU und des EWR sicherzustellen.
VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN ZUR REGISTRIERUNG EINES KONTOS
Wenn Sie über unsere Website ein Online-Konto bei uns registrieren, verarbeiten wir Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer (optional) und Ihre Adressdaten (optional). Die Registrierung des Online-Kontos ist völlig freiwillig. Sie sind nicht verpflichtet, ein Online-Konto bei uns zu haben, um in unserem Online-Shop einzukaufen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen der Registrierung zur Verfügung gestellt haben, um Ihr Online-Konto zu verwalten, einen sicheren Zugang zu Ihrem Online-Konto zu gewährleisten und Ihnen zusätzliche nützliche Funktionen anzubieten, die den Inhabern von Online-Konten zur Verfügung stehen, wie z. B. das Verfassen von Bewertungen, die Einsicht in den Bestellverlauf, das Führen einer Wunschliste, den Erhalt eines Rabatts für die Einladung von Freunden in unsere Community usw. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen der Registrierung mitgeteilt haben, auf der Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und Ihr Online-Konto löschen. Um die Löschung Ihres Kontos zu beantragen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an support@madaracosmetics.com oder rufen Sie unsere Info-Hotline unter +371 66 154 811 an
VERARBEITUNG IHRER E-MAIL-ADRESSE FÜR DEN VERSAND UNSERES NEWSLETTERS
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir Ihre E-Mail Adresse. Das Abonnement des Newsletters ist völlig freiwillig. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um Ihnen unseren Newsletter mit nützlichen Informationen über unsere Waren, neue Produkte, Angebote, Sonderaktionen, Veranstaltungen und andere relevante Informationen zu senden. Wir verarbeiten Ihre E-Mail-Adresse auf der Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie uns erteilen, wenn Sie sich für den Erhalt unseres Newsletters entscheiden, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse in das auf der Website verfügbare Anmeldeformular eintragen und Ihre Einwilligung durch Anklicken der Schaltfläche „Anmelden“ bestätigen. Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt unseres Newsletters auch dadurch ausdrücken, dass Sie bei der Registrierung eines Online-Kontos bei uns ein Kästchen ankreuzen oder auf einen entsprechenden Link in Ihrem Online-Kontomenü klicken und den Anweisungen zur Anmeldung folgen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und sich von unseren Newslettern abmelden, indem Sie auf den Link „Abmelden“ klicken. Dieser ist am Ende jedes Newsletters zu finden. Ihre E-Mail-Adresse wird aus der Empfängerliste für den Newsletter gelöscht, sobald Sie sich abmelden.
Unsere Newsletter-Empfängerliste wird in unserem Namen von der Plattform für Marketing,-Automatisierungen und E-Mail The Rocket Science Group LLC (675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA) verwaltet. Dieser Dienstleister ist unter dem Namen „Mailchimp“ tätig. Mailchimp versendet und verwaltet unsere Werbekampagnen über verschiedene Kommunikationskanäle. Mailchimp kann Ihre E-Mail-Adresse mit Hilfe von Servern verarbeiten, die sich in Ländern außerhalb der EU oder des EWR befinden. Es ist durchaus möglich, dass die Datenschutzstandards in diesen Ländern nicht den Anforderungen der DSGVO entsprechen. Um eine DSGVO-konforme Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse zu gewährleisten, stützen wir uns in unserer Zusammenarbeit mit Mailchimp auf die Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission entwickelt wurden, um eine DSGVO-konforme Verarbeitung personenbezogener Daten außerhalb der EU und des EWR sicherzustellen.
VERARBEITUNG IHRER HANDYNUMMER FÜR DIE ZUSTELLUNG VON SMS-BENACHRICHTIGUNGEN
Wenn Sie sich für unsere SMS-Benachrichtigungen anmelden, verarbeiten wir Ihre Handynummer. Der Erhalt unserer SMS-Benachrichtigungen ist völlig freiwillig. Wir werden Ihre Handynummer verwenden, um Ihnen unsere SMS-Benachrichtigungen mit nützlichen Informationen über unsere Waren, neue Produkte, Angebote, Sonderaktionen, Veranstaltungen und andere relevante Informationen zu senden. Wir verarbeiten Ihre Handynummer auf der Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie uns erteilen, wenn Sie sich für den Erhalt unserer SMS-Benachrichtigungen entscheiden, indem Sie auf einen entsprechenden Link in Ihrem Online-Kontomenü klicken und das Anmeldeverfahren befolgen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und sich von unseren SMS-Benachrichtigungen abmelden, indem Sie die am Ende jeder SMS-Benachrichtigung beschriebenen Schritte ausführen. Ihre Handynummer wird aus der Empfängerliste der SMS-Benachrichtigungen gelöscht, sobald Sie sich abmelden.
VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN ZUR ANBAHNUNG VERTRAGLICHER BEZIEHUNGEN
Wenn Sie eine Bestellung in unserem Online-Shop aufgeben, erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten, wie z. B. Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer (falls zutreffend), Ihre Rechnungsadresse und Ihre Lieferadresse (falls zutreffend), wenn Sie Ihre Bestellung aufgeben, indem Sie die obligatorischen und optionalen Felder unseres Online-Bestellformulars ausfüllen. Wir verwenden die Pflichtangaben zur Anbahnung und Begründung vertraglicher Beziehungen mit Ihnen als Kunden und zur Erfüllung Ihrer Bestellung. Wir verarbeiten Pflichtangaben, wenn dies zur Erfüllung unserer Verpflichtungen aus der Kauftransaktion erforderlich ist. Sie können auch zusätzliche Informationen angeben, indem Sie optionale Felder in unserem Online-Bestellformular ausfüllen, um Ihren Einkauf noch bequemer zu gestalten. Wir verarbeiten optionale Informationen auf der Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die dadurch bestätigt wird, dass Sie uns freiwillig optionale Informationen zur Verfügung stellen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und die Löschung der fakultativen Informationen beantragen, indem Sie die in Ihrer Auftragsbestätigung beschriebenen Schritte ausführen.
VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN ZUR ZAHLUNGSABWICKLUNG
Wenn Sie eine Zahlung für Ihre Bestellung in unserem Online-Shop vornehmen, erheben wir zusätzliche personenbezogene Daten, wie z. B. Ihre Bank-/Kontonummer Ihres Zahlungsdienstleisters oder die Bank-/Kartennummer bei Ihrem Zahlungsdienstleister, deren Ablaufdatum und Prüfwert/Code (CVV/CVC) (falls relevant), je nach der gewählten Zahlungsmethode. Wir verarbeiten die vorgenannten personenbezogenen Daten auf der Grundlage der Notwendigkeit, unsere Verpflichtungen aus der Kauftransaktion zu erfüllen. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten und geben sie an die betreffenden Bank oder den betreffenden Zahlungsdienstleister weiter, um Ihre Zahlung abzuwickeln. Wenn die betreffende Bank oder der betreffende Zahlungsdienstleister Ihre personenbezogenen Daten selbst durch Einbindung auf unserer Website oder ihrer/seiner eigenen Website erhebt, werden Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen der entsprechenden Bank oder des entsprechenden Zahlungsdienstleisters verarbeitet.
VERARBEITUNG IHRER LIEFERADRESSE FÜR DEN VERSAND IHRER BESTELLUNG
Wenn Sie sich für die Lieferung der gekauften Ware an Ihre Lieferadresse entscheiden, verarbeiten wir auch Ihre Lieferadresse, wenn Sie Ihre Bestellung in unserem Online-Shop aufgeben. Wir verarbeiten sie auf der Grundlage der Notwendigkeit, unsere Verpflichtungen aus der Kauftransaktion zu erfüllen. Wir geben Ihren Namen, Nachnamen, Ihre Lieferadresse, E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer an unseren ausgewählten regionalen Partner weiter. Dieser führt die inländische und internationale Paketzustellung im Zusammenhang mit Ihrer Bestellung durch. Unser Versandpartner kann sich per E-Mail oder Telefon mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie über die bevorstehende Lieferung zu informieren und mit Ihnen einen geeigneten Liefertag/-zeitpunkt zu vereinbaren.
VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN ZUR KOMMUNIKATION
Wenn Sie mit uns kommunizieren, indem Sie eine E-Mail an support@madaracosmetics.com schreiben, unsere Informationshotline unter der Nummer +371 66 154 811 anrufen oder über soziale Netzwerke und Plattformen mit uns in Kontakt treten, können wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, die Sie uns im Rahmen der Kommunikation zur Verfügung stellen, d. h. Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Profilangaben in sozialen Medien usw. Wir verarbeiten die vorgenannten personenbezogenen Daten zum Zweck der Registrierung und Bearbeitung Ihres Kommentars, Ihrer Anfrage, Ihres Antrags oder Ihrer Beschwerde. Wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um einen Kommentar abzugeben oder eine Anfrage zu stellen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verarbeiten, die Sie durch Ihre freiwillige Kontaktaufnahme über den vorgesehenen Kommunikationskanal gegeben haben. Wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um eine Anfrage zu stellen oder sich zu beschweren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen. Diese haben den Zweck, einen hohen Servicestandard zu gewährleisten, ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit sicherzustellen, unsere Verpflichtungen aus dem Kaufgeschäft zu erfüllen oder uns vor Betrug und Erpressung zu schützen.
VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN AUF PLATTFORMEN SOZIALER MEDIEN
Wir sind auf verschiedenen sozialen Netzwerken und Plattformen wie Facebook, YouTube, Twitter, Instagram, Pinterest, LinkedIn und Spotify vertreten, um mit unseren Kunden zu interagieren und sie über unsere Waren, neue Produkte, Angebote, Sonderaktionen und Veranstaltungen zu informieren und andere relevante Informationen bereitzustellen. Wenn Sie unsere Social-Media-Kanäle besuchen, können Ihre personenbezogenen Daten je nach den Datenschutzeinstellungen Ihres individuellen Profils automatisch von dem sozialen Netzwerk oder der Plattform erfasst werden.
Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien jedes unten verlinkten Social-Media-Anbieters zu lesen, um sich mit der Art und Weise vertraut zu machen, wie er Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet:
Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/
YouTube: https://policies.google.com/privacy?hl=en
Twitter: https://twitter.com/en/privacy
Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875
Pinterest: https://about.pinterest.com/en/privacy-policy
LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Spotify: https://www.spotify.com/us/legal/privacy-policy/
Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien jedes unten verlinkten Social-Media-Anbieters zu lesen, um sich mit der Art und Weise vertraut zu machen, wie er Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet:
DIE SICHERHEIT IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
MÁDARA ergreift verschiedene organisatorische, technische und technologische Maßnahmen, um die Sicherheit, Integrität und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, während sie von uns oder von uns benannten Dritten verarbeitet werden. Trotz aller angemessenen Bemühungen müssen wir betonen, dass weder die Übertragung von Daten über das Internet noch das Surfen auf einer Website oder die Nutzung eines Online-Kontos vollkommen sicher ist.
ÜBERMITTLUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN AN DRITTLÄNDER
MÁDARA arbeitet mit verschiedenen Dienstleistern zusammen, zum Beispiel mit Cloudflare, Inc. (Townsend Street 101, San Francisco, CA 94107, USA), The Rocket Science Group LLC (675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA). Diese nutzen Server in Ländern außerhalb der EU oder des EWR. Unsere Dienstleister verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in der Regel auf Servern in der Nähe des Zugriffsortes. Wenn der Zugriff auf unsere Website vom Gebiet der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) aus erfolgt, ist in den meisten Fällen davon auszugehen, dass unsere Dienstleister Ihre personenbezogenen Daten in der EU oder dem EWR verarbeiten. Gelegentlich kann es auch vorkommen, dass Ihre personenbezogenen Daten über Server in Ländern außerhalb der EU oder des EWR verarbeitet werden. Es ist durchaus möglich, dass die Datenschutzstandards in diesen Ländern nicht den Anforderungen der DSGVO entsprechen. Um eine DSGVO-konforme Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten, stützen wir uns in unserer Zusammenarbeit mit unseren Dienstleistern auf die Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission entwickelt wurden, um eine DSGVO-konforme Verarbeitung personenbezogener Daten außerhalb der EU und des EWR sicherzustellen.
ERLÄUTERUNG IHRER RECHTE ALS BETROFFENE PERSON
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, haben Sie als betroffene Person folgende Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
- Sie haben das Recht, auf klare, transparente und verständliche Weise darüber informiert zu werden, dass Ihre personenbezogenen Daten von uns erhoben, verwendet, abgefragt oder anderweitig verarbeitet werden.
- Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten, die von uns verarbeitet wurden, anzufordern und eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet wurden. Im Falle eines positiven Bescheids haben Sie das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten sowie weitere relevante Informationen zu erhalten, insbesondere über (i) den/die Zweck(e) für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten; (ii) die Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden; (iii) alle Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich der Empfänger in Drittländern, sowie Informationen über die angemessenen Sicherheitsvorkehrungen im Falle der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Drittländer; (iv) Dauer der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Aufbewahrungsfrist); (v) Quelle Ihrer personenbezogenen Daten, falls diese nicht von Ihnen bereitgestellt wurden; (vi) Vorliegen einer automatisierten Entscheidungsfindung auf der Grundlage der Ergebnisse der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich Profiling und aussagekräftiger Informationen darüber, wie Entscheidungen getroffen werden, sowie über die Bedeutung und die Folgen der Verarbeitung; sowie (vii) Informationen über andere Rechte der betroffenen Person, die nachstehend beschrieben werden.
- Sie haben das Recht, uns aufzufordern, Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich zu berichtigen oder zu vervollständigen, falls Ihre personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind. Sie können Ihre personenbezogenen Daten auch selbst berichtigen, ändern oder vervollständigen, indem Sie die Informationen zu Ihren personenbezogenen Daten über Ihr Online-Konto aktualisieren, falls relevant.
- Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn Ihre personenbezogenen Daten (i) für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind, (ii) unrechtmäßig verarbeitet wurden, (iii) gelöscht werden müssen, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen, (iv) im Zusammenhang mit dem Angebot von Diensten einer Informationsplattform (z. B. sozialer Medien) an ein Kind erhoben wurden, sowie wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen und es keine andere rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung gibt oder Sie (i) der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen und es keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Fortsetzung der Verarbeitung gibt oder (ii) der Verarbeitung widersprechen und Ihre personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung verarbeitet werden.
- Sie haben das Recht, unsere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn Sie (i) die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten bestreiten; (ii) die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig ist, Sie aber nicht wollen, dass wir sie löschen; (iii) wir Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, nicht mehr benötigen, Sie sie aber zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung Ihrer rechtlichen Interessen benötigen; oder (iv) Sie Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen eingelegt haben, während die Prüfung, ob unsere zwingenden Interessen überwiegen, noch aussteht.
- Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn diese Verarbeitung im Zusammenhang mit unserem berechtigten Interesse erfolgt. Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiterverarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die über Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten stehen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
- Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten von uns in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, das die Wiederverwendung Ihrer personenbezogenen Daten in einem anderen Kontext erleichtert, und Ihre personenbezogenen Daten ohne Behinderung oder unangemessene Verzögerung an einen anderen Datenverantwortlichen Ihrer Wahl zu übermitteln.
- Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der staatlichen Datenaufsichtsbehörde (Blaumana Straße 11/13-15, Riga, LV-1011, Lettland, Telefon: +371 67 223 131, E-Mail: info@dvi.gov.lv) gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns einzulegen, wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unter Verletzung der geltenden Gesetze und Vorschriften verarbeiten.
KONTAKTINFORMATIONEN
Falls Sie zusätzliche Informationen oder Erklärungen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten wünschen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren:
MÁDARA Cosmetics AS,
Registrierungsnummer: 40003844254;
Eingetragener Geschäftssitz: Zeltinu Straße 131, Marupe, LV-2167, Lettland;
E-mail: support@madaracosmetics.com
Telefonnummer: +371 66 154 811
MÁDARA wird Ihre Anfrage, Ihren Antrag oder Ihre Beschwerde so schnell wie möglich bearbeiten, aber in jedem Fall nicht später, als es vernünftigerweise zu erwarten ist oder von den geltenden Gesetzen und Vorschriften vorgeschrieben wird.



